Die baramundi Management Suite unterstützt Administatoren bei der Verwaltung aller Endpoints im Unternehmensnetzwerk vom klassischen Windows bis hin zu mobilen Betriebssystemen. Die baramundi Management Suite ist durch ihre einheitliche, intuitive Oberfläche einfach zu bedienen, sicher, schnell zu installieren und zu integrieren.
Ganz gleich, ob Sie als Reseller zur Administration ein innovatives, effizientes und ganzheitliches Tool für das Endpoint Management suchen oder ob Sie für Ihren Kunden an Sicherheit und Kostenoptimierung denken: die baramundi Management Suite hat für jeden viel zu bieten. Die Management Suite ist eine modular aufgebaute, leistungsstarke und flexible Client-Management-Software. Unabhängig von der Größe des Unternehmens übernimmt sie zuverlässig zeitaufwendige Routinejobs und lässt die IT-Landschaft in Unternehmen entspannt managen.
Die baramundi Management Suite deckt den gesamten Lifecycle eines PC-Clients, Servers oder Mobilgerätes ab – von der automatisierten Erstinstallation und Inventarisierung, über Wartung und Pflege, bis zum sicheren Löschen der Daten am Ende des Lebenszyklus. Client-Management-Basisfunktionen stehen auch bei Geräten mit dem Betriebssystem Mac OS X zur Verfügung.
Vorteile im Überblick:
baramundi | So bequem kann Lifecycle-Management sein
Es wird einmal ein menügesteuert Job definieren – und ab sofort läuft dieser Prozess vollautomatisch ab. Wann immer man will, ganz einfach per Mausklick oder Zeitschaltung. So sorgfältig und individuell, als ob es der Admin selbst von Hand macht. Mit der baramundi Management Suite holen Unternehmen ein eingespieltes Team perfekt ausgebildeter Spezialisten in ihr Haus. So optimieren IT-Abteilungen die Ressourcen und gewinnen mehr Flexibilität.
baramundi | Im Überblick
baramundi | Zentral steuern, mobil bleiben
Sämtliche Prozesse werden von einer Oberfläche aus gesteuert und überwacht. Dabei ist der Administrator nicht an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden, sondern kann auf Wunsch auch von außerhalb auf die baramundi Management Suite zugreifen. Höchste Sicherheit spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle. Alle Funktionen können für einzelne Mitarbeiter oder bestimmte Gruppen frei gegeben oder gesperrt werden.
Downloads
Axxess Digital | Broschüre | Management Suite Überblick
baramundi | Broschüre | Management-Suite
baramundi | 3rd-Party-Anbindungen
Administrator benötigen passgenaue Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen des Unternehmens und des IT-Netzwerks abgestimmt sind. So sollte sich neue Software in bestehende Umgebungen integrieren und bei Bedarf problemlos erweitern lassen. Dies bietet die baramundi Management Suite: Über offene Schnittstellen ermöglicht die leistungsstarke Software ein reibungsloses Zusammenspiel mit zahlreichen unterschiedlichen Produkten verschiedener Hersteller. Damit ist die baramundi Management Suite mit ihren vielseitigen 3rd-Party-Anbindungen die ideale Gesamtlösung – und bringt zusammen, was zusammengehört.
baramundi | ITSM- und Helpdesk-Lösungen
Nutzen Sie die baramundi Management Suite, um Hardwareanforderungen schneller zu erkennen, eine effektive Entlastung durch den Helpdesk sowie schnellere Problemlösungen bei komplizierten Supportanfragen zu gewährleisten. Diverse, bereits bestehende Anbindungen helfen dabei. baramundi Inventory ist bereits in der baramundi Management Suite Lizenz enthalten. Damit werden zuverlässige und immer aktuelle Datenbasis erstellt. Automatisiert werden alle im Netzwerk zur Verfügung stehenden Daten abgefragen. So weiß man immer, welche Komponenten und Software in welcher Version ein bestimmter Rechner enthält.
baramundi | Lizenzmanagement
Um eine strukturierte Übersicht über die Individuelle Lizenzsituation zu erhalten, haben Sie mit die Möglichkeit die relevanten Produkte, Lizenzen und Verträge anzulegen. Die erfassten Lizenzen mit den jeweiligen Nutzungseigenschaften wie z.B. Downgrade- oder Zweitnutzungsrecht ordnen Sie den entsprechenden Produkten zu. Aus baramundi Inventory erhalten Sie eine strukturierte Übersicht der SW Installationen die mit baramundi verwaltet werden. Weitere Installationen aus anderen Instanzen können manuell hinzugefügt werden, um eine gesamtheitliche Übersicht zu erreichen.
baramundi | Unified Endpoint Management
Setzen Sie je nach Bedarf die Module der Unified Endpoint Management (UEM) Software baramundi Management Suite ein. So automatisieren Sie Routineaufgaben wie Installationen und Patch Management, setzen einheitliche Sicherheitsstandards durch und nutzen Inventardaten applikationsübergreifend im gesamten Unternehmen.
Ergebnis | Wenn Routineaufgaben in der IT automatisiert werden